KLG-Schulbienen

Neuer Bienenlehrpfad im Schulgarten des Gymnasiums fördert Bewusstsein für den Schutz von Bienen

Der Schulgarten des Konrad Lorenz Gymnasiums ist nun um eine besonders wertvolle und lehrreiche Attraktion bereichert worden: ein Bienenlehrpfad. Der neue Pfad besteht aus 12 Schautafeln, die den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in das Leben der Bienen geben und gleichzeitig auf die wachsende Gefährdung dieser wichtigen Insekten aufmerksam machen. Der Bienenlehrpfad ergänzt so perfekt das pädagogische Konzept der Schule, das den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert beimisst.

„Wir möchten den Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern ihnen auch praktische Einblicke in die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem geben“, erklärt Mag. Markus Pfannhauser, der gemeinsam mit seinem Kollegen Fabian Scheck, BA für das Projekt verantwortlich ist. „Der Bienenlehrpfad ist eine wunderbare Möglichkeit, das Thema Bienen auf anschauliche und interaktive Weise in den Schulalltag zu integrieren.“

Zusätzlich zu den Schautafeln beherbergt der Schulgarten des Gymnasiums drei Bienenstöcke, die von engagierten Lehrkräften betreut werden. Diese Bienenstöcke dienen nicht nur der Honigproduktion, sondern auch als praktisches Lehrmittel im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die Arbeit der Bienen direkt zu beobachten und die Bedeutung der Bienenhaltung zu erfahren.

Comments are closed.
Aktuelles INFO
Informationen zu aktuellen Ereignissen
AKTUELLES