Die Schülerinnen und Schüler unserer 7B absolvierten im Rahmen ihrer Beschäftigung mit Goethes “Faust” im Deutschunterricht mit MMag. Sandra Jandl einen Audiowalk-Workshop, der von einer Theaterpädagogin aus dem Burgtheater geleitet wurde. Ausgestattet mit Kopfhörern und Handys wurden die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einführungsphase 
Read more
Das Thema „Art et Culture“ vermittelt im Französischunterricht Aspekte der französischen Kultur wie Literatur, Film oder Malerei.  Schülerinnen und Schüler lernen dabei aber auch, über österreichische kulturelle Aspekte auf Französisch Informationen auszutauschen. Nebst Referaten zum Thema wurde in der Französischgruppe der 6A auch eine Exkursion 
Read more
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem neuen Schulpodcast. Wir, Fabio Balog, Jonas Dlapa, Florian Helm und Maximilian Hofecker aus der 6b, bilden das KLG Podcast Team. Durch das breit gefächerte Spektrum an Lehrkräften sind wir in der Lage in einer Folge über verschiedenste aktuelle Themen 
Read more
Da wir in unserem neuen Schulgebäude in der Gärtnergasse ab dem kommenden Schuljahr wieder eine Hausschuhpflicht haben werden, hatten wir die Idee, KLG-Schulschlapfen anzubieten. Im Mai können diese via Eduflow-Formular verbindlich vorbestellt werden. Im Herbst werden wir sie dann an euch verteilen. Für Spätentschlossene wird 
Read more
Unsere Klassen 1A, 1B, 1C, 2F, 3D, 4A und 4B nahmen – betreut von Mag. Christoph Heugl und MMag. Daniela Prokopetz – am Raiffeisen-Zeichenwettbewerb teil und reichten viele interessante Arbeiten zum Thema „Was ist schön?“ ein. Nachdem sich eine Jury mit den Werken der jungen 
Read more
Einen großartigen Erfolg gab es für unsere Handballerinnen! Nachdem sie sich mit ihrem Sieg bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften als erste Gänserndorfer Handballmannschaft für ein Bundesfinale qualifizieren hatten können, setzten sie ihren Erfolgslauf beim in Graz ausgetragenen Bundesfinalturnier des Unterstufen-Schul-Handball-Cups fort und vertraten die blau-gelben Landesfarben 
Read more
Der römische Dichter Ovid war mit seinem Werk „Metamorphosen“ nicht nur ein Bestseller zu seiner Zeit, sondern gehörte auch zur unerlässlichen Lektüre der Bildungsschicht des 15.- 18. Jahrhunderts. So mag es wenig verwundern, dass Ovids Geschichten von Göttern und Menschen, Liebe und Tod, Schuld und 
Read more
Unsere 5C besuchte in Begleitung ihres Deutschlehrers Dr. Jürgen Nemec im Wiener Burgtheater eine Vorstellung von Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“. Endlich wieder ins Theater, endlich wieder zu den Brettern, die die Welt bedeuten oder jedenfalls neue Welten eröffnen: Mit viel Enthusiasmus 
Read more
Um den Abschluss des letzten Schuljahres und damit auch den Unterricht in Bildnerischer Erziehung würdig zu begehen (und auch um endlich einmal wieder raus aus dem Container zu kommen!) unternahm die Gruppe Bildnerische Erziehung unserer 8. Klassen mit Mag. Andrea Schmid einen Lehrausgang ins Kunstforum 
Read more
Fünf KLG-Staffeln nahmen sehr erfolgreich am 39. Vienna City Marathon teil! Alle Staffeln kamen gut ins Ziel – der Spaß stand bei allem sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass das KLG auch im nächsten Jahr bei diesem tollen Event 
Read more
Aktuelles INFO
Informationen zu aktuellen Ereignissen
AKTUELLES