Ab Dienstag kommender Woche (16. 11. 2021) gilt an Niederösterreichs Schulen die Sicherheitsstufe 3! Die aktualisierte Kurzfassung des KLG-Sicherheitskonzepts haben wir allen Eltern unserer Schülerinnen und Schüler bereits am Freitag (12. 11.) via EduFlow übermittelt! Die wichtigsten Änderungen in Sicherheitsstufe 3 am KLG: OBERSTUFE: verpflichtendes 
Read more
David Bauer (6C) setzte sich in seinem BE-Unterricht bei Mag. Isabella Kohout auf beeindruckende Art und Weise mit dem Thema “Stadtansicht & Perspektive” auseinander…
Read more
Für das Schuljahr 2021/22 sind folgende Tage vom Schulgemeinschaftsausschuss als “schulautonom frei” bestimmt worden: 25.10.2021 23.12.2021 07.01.2022 27.05.2022 An den angegebenen Tagen findet kein Unterricht statt.
Read more
Wir wünschen schöne und erholsame Herbstferien!
Read more
Die Schülerinnen und Schüler des alternativen Pflichtgegenstandes „Kunst und Kultur“ unserer Klassen 8A und 8C besuchten in Begleitung ihrer Lehrerinnen Mag. Ursula Feest-Bazazan, Mag. Andrea Schmid und OStR Mag. Brigitte Stach das Kunsthistorische Museum in Wien. In einer eindrucksvollen Führung wurde den Achtklässlerinnen und Achtklässlern 
Read more
Unsere Klassen 5C, 6C, 7A und 7C sahen im Rahmen ihres Deutschunterrichts mit ihren Lehrkräften Mag. Hedwig Weiß, Mag. Angela Dietl, Mag. Anna Maria Klingersberger und Mag. Dr. Jürgen Nemec im CityCine Stadtkino Deutsch-Wagram die aktuelle Neuverfilmung des österreichischen Literaturklassikers “Die Schachnovelle” von Stefan Zweig. 
Read more
Die Schülerinnen und Schüler unserer 4A besuchten im Rahmen einer Biologie-Exkursion mit Mag. Tanja Worel und Vtl. Fabian Scheck das Lehr-Lern Labor der Universität Wien. Die Jugendlichen absolvierten dort ein Programm zu verschiedenen biologischen Arbeitsweisen (Experimentieren, Beobachten, Vergleichen), wobei die Themen Wärmeisolation sowie Boden als 
Read more
Unsere ersten und zweiten Klassen absolvierten das zweistündige ÖAMTC-Top Raider-Programm, das mit Unterstützung der AUVA angeboten wurde. Verkehrsexperten des ÖAMTC diskutierten dabei mit den Schülerinnen und Schülern die Gefahren des Straßenverkehrs (zu Fuß, per Rad oder als Insasse im Auto) und erarbeiteten gemeinsam richtige Verhaltenskonsequenzen. 
Read more
Sag` doch mal DANKE … – darum geht es jedes Jahr beim Erntedankfest. Dankbar sein bedeutet aber auch hinschauen können, um die kleinen schönen Dinge des Lebens überhaupt wahrzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler unserer 2F versuchten im römisch-katholischen Religionsunterricht mit MMag. Maria Haid genau das 
Read more
Nach vielen Monaten pandemiebedingter Fußballabstinenz konnten unsere jungen Burschen des von Mag. Friedrich Artner betreuten U15-Teams endlich wieder auch im Rahmen der Schülerliga ihrem heißgeliebten runden “Leder” nachjagen: Unsere Mannschaft – bestehend aus Robert Boschik (4C), Jonas Gaida (4C), Anel Kesinovic (4A), Valentin Kowatschitsch (4B), 
Read more
Aktuelles INFO
Informationen zu aktuellen Ereignissen
AKTUELLES